Foto

Wissen aus erster Hand

Wissen aus erster Hand – die Logistik Academy bietet Ihnen auf Grund der eigenen jahrelangen Branchenerfahrung theoretische und praktische Qualifizierung auf höchstem Niveau.

Wissen wird bei uns aus erster Hand durch fachkundige Dozenten und qualifizierte Trainer vermittelt. Unsere modernen Schulungsräume und Trainingsgelände sind mit fortschrittlicher Technik ausgestattet und verkehrsgünstig im Güterverkehrszentrum Rostock gelegen.

Für Sie bedeutet das, dass Sie keine langweiligen Seminare besuchen, sondern praxisgerecht aus- und weitergebildet werden. Als Experte für die Schulungen Ihrer Qualifikationen steht Ihnen unser Service Team in allen Bereichen zur Verfügung. Wir überwachen die Einhaltung der gesetzlichen Fristen für die Fortbildungen und planen die Kurse nach Ihren Vorstellungen.

Die Logistik Academy ist das innovative Kompetenzzentrum für Aus- & Weiterbildung für die Transport- und Logistikbranche.

Mehr über uns
Foto

Viele Aus- und Weiterbildungen

Gabelstaplerausbildung

Die praktische Ausbildung erfolgt auf 2 Gabelstaplertypen, Frontal und Schubmaststapler, in einer Lagerhalle sowie auf dem Gelände. Nach dem Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung erhält der Teilnehmer seinen Fahrausweis für Flurförderzeuge.


Pflichtweiterbildung für Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer müssen innerhalb von 5 Jahren 5 Modulschulungen bei der Führerscheinstelle nachweisen, um weiterhin Güter/ Personen gewerblich transportieren zu dürfen.


Ladekranausbildung

Nach Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung erhält der Teilnehmer seinen Befähigungsnachweis für Kranführer.


Verbundausbildung Berufskraftfahrer/in

Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer

Erste Hilfe Ausbildung

Der Teilnehmer erlernt und festigt seine Kenntnisse und Fähigkeiten, um nahezu bei jedem Notfall richtig helfen zu können.


Beschleunigte Grundqualifikation gewerblicher Gütertransport

Der Pflichtvorbereitungskurs zur Abnahme der IHK-Prüfung beschleunigte Grundqualifikation. Sie erhalten nach Bestehen der IHK-Prüfung die Schlüsselzahl 95 in Ihren Führerschein eingetragen und haben damit die Befähigung, Güter gewerblich zu transportieren.


Gefahrgutausbildung

Zum Transportieren von Gefahrstoffen wird der sogenannte ADR-Schein gebraucht. Nach Bestehen der IHK-Prüfung erhält der Teilnehmer seine ADR-Bescheinigung mit einer Gültigkeit von 5 Jahren.


Englisch Abendkurs

In der Zeit der Globalisierung sind Fremdsprachen mittlerweile Grundvoraussetzungen. Erlernen und festigen Sie Ihre Sprachkenntnisse.

Abendkurs Abendkurs Abendkurs

EDV -Schulung

Im Zeitalter der Technik ist es unerlässlich, sich bestens mit verschiedenen Anwendungsprogrammen auszukennen. In dem Kurs lernen Sie, wie Sie die Programme effizient und zielgerichtet einsetzen.


Seminar

Erweitern Sie Ihr Wissen in den einzelnen Seminaren um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.

Entdecken Sie unseren Seminarplan
Foto

Wohlfühlcharakter

Unsere modernen Schulungsräume und Trainingsgelände bieten Ihnen ein optimales Umfeld. Neben ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt unser Schulungszentrum über einen Aufenthaltsraum, in dem die Seminarteilnehmer in den Pausen mit Speisen und Getränken versorgt werden.

Unsere hellen Seminarräume sind mit moderner Technik ausgestattet, verfügen über eine Klimaanlage sowie Beamer und Projektionsflächen und lassen sich auf Wunsch verdunkeln.

Logistik Academy
Wissen aus erster Hand

Viele Aus- und Weiterbildungen

Mit Wohlfühlcharakter lernen

Bg1 Bg2 Bg3

Aktuell aus unserer Academy:

„Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr“ – Die Gustke Unternehmensgruppe spendete 5.000,00 € an den Verein „Deutsche Verkehrswacht Rostock e.V.“ für die Sanierung des Verkehrs- und Freizeitpark Rostock

Bildunterzeile v.l.n.r.: Jochen Drexler (stellvertretender Vorsitzender DVR e.V.*), Jan Schollenberg (stellvertretender Vorsitzender DVR e.V.*), Rolf Dieter Thiel (Beisitzer DVR e.V.*), Stephan Gustke (Geschäftsführer Gustke Logistik, Logistik Academy und Nutzfahrzeugzentrum Rostock), Angelika Stiemer (Vorsitzende DVR e.V.*), Ralf Fögen (Werkstattmeister Nutzfahrzeugzentrum Rostock), Jochen Kröll (Leiter und Fahrlehrer Logistik Academy)
Foto: Yvonne Trimde, Marketing & PR Gustke Logistik
* Deutsche Verkehrswacht Rostock e.V.


Rostock: Qualität, Zuverlässigkeit und gute Kommunikation sind für die Gustke Unternehmensgruppe tägliches Geschäft. Dazu gehört auch, dass Kunden und Geschäftspartner am Jahresende ein kleines Geschenk bekommen. Doch in diesem Jahr ist alles anders.

Die über 120 Fahrzeuge der Spedition Heinrich Gustke sind vom Straßenbild Mecklenburg Vorpommerns und darüber hinaus nicht wegzudenken. Die Fahrzeuge mit dem markanten „G“ auf der Front sind weit über das gesetzlich geforderte Maß in Punkto Sicherheitsstandards ausgestattet und das Unternehmen legt großen Wert auf die Qualifikation seiner Mitarbeiter in Punkto Fahrsicherheit. Regelmäßig absolvieren die Berufskraftfahrer Schulungen mit praxisnahen Trainings zur Erkennung und Vermeidung von Unfällen. Denn Achtsamkeit und ein geschultes Auge für mögliche Gefahrensituationen - insbesondere mit den Kleinsten unter den Verkehrsteilnehmern – sind wichtig!

Aber auch die Kinder sollten gut auf das sichere Bewegen im Straßenverkehr vorbereitet sein, insbesondere als Radfahrer. Jedes Jahr absolvieren rund 1300 Kinder der 4. Klassen im Rahmen der schulischen Radfahrausbildung im Verkehrs- und Freizeitgarten im Barnstorfer Wald den Straßenparcours und legen ihre Radfahrprüfung ab – organisiert und durchgeführt vom Verein „Deutsche Verkehrswacht Rostock e.V.“, den Präventionsberatern der Polizeiinspektion Rostock und der BQG „Neptun“ - Gesellschaft für Personalentwicklung und Innovationsförderung.

„Ein gutes Miteinander im Rostocker Straßenverkehr, vor allem die Sicherheit der Kinder, liegen uns sehr am Herzen.“, so Stephan Gustke, Geschäftsführer von Gustke Logistik. „Wir möchten den Verein Deutsche Verkehrswacht Rostock e.V. bei diesem so wichtigen Projekt der Radfahrausbildung für die kleinsten Verkehrsteilnehmer unterstützen. Über das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV konnte der Verein für die Sanierung des Verkehrsgartens 40.000 Euro Fördermittel akquirieren, die Hansestadt Rostock hat fast die gleiche Summe dazu gelegt. Und wir, Gustke Logistik, im Verbund mit unserer Logistik Academy und dem Nutzfahrzeugzentrum Rostock, geben in diesem Jahr gern 5.000 € dazu. Aber darüber hinaus können wir uns auch eine eher längerfristige Zusammenarbeit mit dem Verein vorstellen. Seit vielen Jahren gehen wir mit unserer Aktion ‚Raus aus dem toten Winkel‘ an die Schulen und sind mit engagierten Mitarbeitern und einem 450 PS starken Lkw vor Ort, um die Kinder für die Gefahrensituation ‚Toter Winkel‘ zu sensibilisieren. Ich kann mir gut ähnliche Aktionen hier im Verkehrsgarten Rostock vorstellen und sehe viel Potenzial für eine bereichernde und vor allem für die Kinder gewinnbringende und aufregende Zusammenarbeit.“, so Stephan Gustke.

Hoch erfreut und mit warmherzigen Worten des Dankes nahm Angelika Stiemer, Vorsitzende des Vereins „Deutsche Verkehrswacht Rostock e.V.“ mit ihren Teamkollegen am 25.11.2021 den symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 € von Stephan Gustke entgegen. Dieser betonte bei der Übergabe, dass es ihm eine Freude sei, den Verein bei seiner so wichtigen Aufgabe zu unterstützen und mit seiner Spende auch einen Teil dazu beizutragen, dass der traditionsreiche Verkehrsgarten im Barnstorfer Wald den Rostocker Kindern für die Radfahrausbildung erhalten bleibt - demnächst mit sanierter Fahrbahn und ausgestattet mit neuen Verkehrsschildern.